Ich sammle gerade Links für einen Beitrag. In diesem Beitrag möchte ich auf Studien/Analysen/Quellen etc. verlinken, die seriös und nachvollziehbar darlegen, weshalb Microsoft nicht datenschutzkonform nutzbar ist. Dazu brauche ich: #FollowerPower 🧙♂️
@kuketzblog Die CNIL hat ihr Verfahren gegen Microsoft eingestellt. Die Unmöglichkeit Teams oder 365 einzusetzen ist also eher eine 🇩🇪 Hypothese. Aber die 🇫🇷 CNIL hat eine Empfehlung bei Cloud-Diensten herausgegeben, die nützlich sein kann:
https://www.cnil.fr/sites/default/files/typo/document/Recommandations_pour_les_entreprises_qui_envisagent_de_souscrire_a_des_services_de_Cloud.pdf
@rigo @kuketzblog
2/2
Unter Windows 8 war noch bedingt netzfreier Betrieb möglich. Wir haben zu Moodle übrigens eine Datenschutz-Folgenabschätzung gemacht und eine für ein anderes System revidiert. Das liesse sich auch für MS-Applikationen machen. Für Google liegt uns bereits eine vor, ebenso für das Produkt e-study.
von linux/Gnu gibt es folgenden Bericht:https://gnulinux.ch/zeugnisse-von-microsoft
@rigo @kuketzblog
Prüfungshinweise der DSK zu Windows 10
https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/lfdi/Dokumente/Orientierungshilfen/Datenschutz_bei_Windows_10_-_Pruefschema_V1.0.pdf