Wir haben erneut ein paar Bits zur Genossenschaftsgeschichte beigetragen.
https://www.hostsharing.net/blog/2022/08/12/hostsharing-schreibt-erneut-genossenschaftsgeschichte/
Ich habe gerade #ListMonk entdeckt, als Open Source Alternative zu MailChimp, CleverReach etc.
Hier ist eine Beschreibung inkl Ansible Skript für die Installation bei #hostsharing: https://wiki.hostsharing.net/index.php?title=ListMonk_installieren
Microsoft sperrt Tutanota-Nutzer
https://linuxnews.de/2022/08/microsoft-sperrt-tutanota-nutzer/
Da wir mittlerweile alle mehrere Clients auf unterschiedlichen Geräten benutzen, um unsere Mails zu lesen, möchte man die Mails natürlich gerne serverseitig filtern. Wir setzen dafür Sieve ein. Es wird von Hostsharing gemanagt. Die Filterregeln lassen sich über Managesieve und unseren Webmail-Client definieren.
Es gibt nun ein Ansible Skript, um #SuiteCRM (früher auch als SugarCRM bekannt) auf dem managed Hosting bei #Hostsharing zu installieren:
https://github.com/tpokorra/Hostsharing-Ansible-SuiteCRM
FAQ: Was ist der Unterschied zwischen unserem Managed Webspace und unserem Managed Server.
Beim Managed Server nutzt man die Managed Operations Platform mit dedizierten Ressourcen, beim Webspace mit geteilten.
Unser Service weiß, was für das Mitglied individuell günstiger bzw. besser ist.
Hier die Feature-Liste:
https://www.hostsharing.net/features/
Today at 14:00 h at #debconf in #Prizren #Kosovo our member Elimar talks about how we build the #cooperative #community #cloud with #debian
https://debconf22.debconf.org/talks/22-building-the-cooperative-community-cloud-with-debian/
Unser Teammitglied Elimar hält in Prizren auf der Debian Conference 2022 einen Vortrag darüber, wie wir mit Debian unsere Cooperative Community Cloud gebaut haben.
https://debconf22.debconf.org/talks/22-building-the-cooperative-community-cloud-with-debian/
Unser Teammitglied Elimar hält in Prizren auf der Debian Conference 2022 einen Vortrag darüber, wie wir mit Debian unsere Cooperative Community Cloud gebaut haben.
https://debconf22.debconf.org/talks/22-building-the-cooperative-community-cloud-with-debian/
In Vereinen ist oft Software im Einsatz, die jahrelang nicht gewartet wurde. Wechselnde Zuständigkeiten für die IT erschweren in vielen Vereinen die regelmäßige Pflege der Systeme.
Doch je länger man wartet, umso aufwändiger wird die Aktualisierung. Wir haben kürzlich für ein neues Mitglied OTRS 3 auf Znuny 6.3 aktualisiert. Aber lest selbst...
https://www.hostsharing.net/blog/2022/06/23/otrs3-auf-znuny6.3-aktualisieren/
Was schon wieder Freitag? Wer passt denn dann am Wochenende auf die Server auf?
https://www.hostsharing.net/blog/2022/06/22/service-ausserhalb-der-geschaeftszeiten/
Unter Mitglied, der Vaterstettener Auto-Teiler e.V. feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
Wir gratulieren dem Pionier des Carsharings!
Wer hat eigentlich die Domain des Vereins registriert?
Diese Frage hat sich schon so mancher Vereinsvorstand gestellt. Die Denic eG erklärt auf ihrer Website, wie Vereine die Antwort finden. Wenigstens für .DE-Domains. Bei anderen Domains ist es aufwändiger.
Danke Denic!
Auch eine Genossenschaft.
@tpokorra Mehr über die einzelnen Programme erfahrt ihr in unserem Open Source Handbuch.
Unser Mitglied @tpokorra realisiert auf der Cooperative Community Cloud Software-as-a-Service mit Open Source Software. Schaut euch das an!
@michael Morgen findet unser quartalsmäßiges Strategietreffen statt, in dem wir die Weiterentwicklung der Genossenschaft besprechen.
https://www.hostsharing.net/termine/2022/06/04/strategietreffen-2022-06/
2/2
Das Hostsharing User Group Treffen gestern Abend in BBB Meeting war gut besucht. @michael hat erklärt, wie Genossenschaft funktioniert:
Wir optimieren nicht die Rendite von externen Investoren, sondern die wirtschaftliche Förderung unserer Mitglieder als da sind: unsere Kunden,
unsere Mitarbeiter,
unsere Lieferanten sowie
unsere Vorstände und Aufsichtsräte.
Der Mehrwert kommt uns allen zugute.
Außerdem erläuterte er die Eckpunkte unserer Bilanz und die Beteiligungsmöglichkeiten. 1/2
Morgen früh erscheint ein Beitrag zum Bildungswesen. Dieser beleuchtet Alternativen zu Microsoft 365 und Co., die einen modernen und fächerübergreifenden Digitalunterricht ermöglichen - und gleichzeitig die Daten der Schüler schützen. Stay tuned!
Aus der genossenschaftlichen #Webmaster -Praxis berichtet https://www.hostsharing.net/blog/2022/05/21/gemeinsam-gegen-malware/ - Förderung unserer Mitglieder durch Beseitigung von #Malware .
Viele unserer Mitglieder nutzen #Wordpress, um ihre Website zu betreiben. In unserem #Vereinshandbuch zeigen wir Alternativen auf: andere #CMS und #Wikis, aber auch Generatoren für statische Websites wie #Next.js, #Hugo, #Gatsby und #Jekyll.
Cooperative Cloud Computing.
Wie selber hosten. Nur krasser.
Wir betreiben für rund 300 Genossinnen und Genossen eine Cooperative Community Cloud und verhelfen ihnen damit zu mehr digitaler Souveränität.
Du willst den genossenschaftlichen Betrieb von IT-Infrastruktur demokratisch mitgestalten? Dann werde Mitglied von Hostsharing: https://www.hostsharing.net/genossenschaft/mitgliedschaft/
Abonniere unseren Newsletter: https://www.hostsharing.net/newsletter/