Was schon wieder Freitag? Wer passt denn dann am Wochenende auf die Server auf?
https://www.hostsharing.net/blog/2022/06/22/service-ausserhalb-der-geschaeftszeiten/
Unter Mitglied, der Vaterstettener Auto-Teiler e.V. feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
Wir gratulieren dem Pionier des Carsharings!
@tpokorra @hostsharing@hostsharing.coop Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen!
Wer hat eigentlich die Domain des Vereins registriert?
Diese Frage hat sich schon so mancher Vereinsvorstand gestellt. Die Denic eG erklärt auf ihrer Website, wie Vereine die Antwort finden. Wenigstens für .DE-Domains. Bei anderen Domains ist es aufwändiger.
Danke Denic!
Auch eine Genossenschaft.
@AKDiWa @marcelweiss Genossenschaften als Thema für einen Podcast? Ja, klar!
Wir haben uns die Wahlprogramme zur Bundestagswahl angeschaut und waren ziemlich enttäuscht – auch über das Programm der Grünen. Kommt der Begriff "Genossenschaften" im Koalitionsvertrag überhaupt noch vor?
https://www.hostsharing.net/blog/2021/09/06/blick-in-die-wahlprogramme/
@tpokorra Mehr über die einzelnen Programme erfahrt ihr in unserem Open Source Handbuch.
Unser Mitglied @tpokorra realisiert auf der Cooperative Community Cloud Software-as-a-Service mit Open Source Software. Schaut euch das an!
@michael Morgen findet unser quartalsmäßiges Strategietreffen statt, in dem wir die Weiterentwicklung der Genossenschaft besprechen.
https://www.hostsharing.net/termine/2022/06/04/strategietreffen-2022-06/
2/2
Das Hostsharing User Group Treffen gestern Abend in BBB Meeting war gut besucht. @michael hat erklärt, wie Genossenschaft funktioniert:
Wir optimieren nicht die Rendite von externen Investoren, sondern die wirtschaftliche Förderung unserer Mitglieder als da sind: unsere Kunden,
unsere Mitarbeiter,
unsere Lieferanten sowie
unsere Vorstände und Aufsichtsräte.
Der Mehrwert kommt uns allen zugute.
Außerdem erläuterte er die Eckpunkte unserer Bilanz und die Beteiligungsmöglichkeiten. 1/2
@stefanierueckert @wolf Wir können beim Umzug unterstützen.
https://www.hostsharing.net/service/umzugsservice/
Morgen früh erscheint ein Beitrag zum Bildungswesen. Dieser beleuchtet Alternativen zu Microsoft 365 und Co., die einen modernen und fächerübergreifenden Digitalunterricht ermöglichen - und gleichzeitig die Daten der Schüler schützen. Stay tuned!
Aus der genossenschaftlichen #Webmaster -Praxis berichtet https://www.hostsharing.net/blog/2022/05/21/gemeinsam-gegen-malware/ - Förderung unserer Mitglieder durch Beseitigung von #Malware .
@ulPa Von einer Welt, in der es nur Genossenschaften gibt, sind wir weit entfernt. Unsere Kunden sind auch unsere Anteilseigner. Sie entscheiden in der Generalversammlung über die Geschäftspolitik des Unternehmens und sie wählen Aufsichtsrat und Vorstand. Wenn unsere Kunden etwas buchen, fließt das Geld an die gemeinsame Genossenschaft. Mit dem Geld bezahlen wir unsere Mitarbeiter (auch Genossinnen und Genossen) und verbessern die Leistung.
Viele unserer Mitglieder nutzen #Wordpress, um ihre Website zu betreiben. In unserem #Vereinshandbuch zeigen wir Alternativen auf: andere #CMS und #Wikis, aber auch Generatoren für statische Websites wie #Next.js, #Hugo, #Gatsby und #Jekyll.
Der Vorstand hat die Mitglieder zur Online-Generalversammlung eingeladen und die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat sowie den Jahresabschluss an die Mitglieder versendet.
Die GV findet bei uns seit über 20 Jahren per E-Mail statt. Die Diskussionsphase dauert drei Wochen. Dann wird eine Woche abgestimmt.
Wir haben damit Rechtsgeschichte geschrieben. Im Jahr 2006 wurde nach einer Auswertung unserer Erfahrungen Artikel § 43 des Genossenschaftsgesetzes geändert.
Hier gibt es ein ausführliches Buch über die Lernsoftware Moodle. Das PDF steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
Unsere Mitglieder können übrigens Videokonferenzen auf unserem genossenschaftlichen Videokonferenzdienst mit BBB Integration aus Moodle heraus starten.
https://www.hostsharing.net/bigbluebutton/bbb-integration/
@mikka @LasseGismo @uberspace.social @markus
Wir haben im letzten Jahr ein Datenschutz-Audit für eine Anwendung im Gesundheitswesen durchlaufen.
@me @crossgolf_rebel @tobi Ja, die Instanz wird von Mitarbeitern der Genossenschaft betreut.
Das Fediverse.
Unendliche Weiten.
We are here!
Jeder Punkt eine freie Instanz, betrieben von unterschiedlichen Organisationen und Personen. Alle können miteinander kommunizieren. Ohne Algorithmus, der Hass und Hetze fördert. Kein Zentrum, wo der Plattformbetreiber, die Daten der Nutzer monetarisiert.
Jede Organisation, die für ihre Mitglieder und Mitarbeiter eine Instanz aufsetzt, macht das Fediverse größer und stärker.
Der Pfeil zeigt auf die Instanz unserer Mitglieder: hostsharing.coop
Wir begrüßen das @kartoffelkombinat auf geno.social. Viel Spaß im Fediverse! Schön dass ihr dabei seid.
Cooperative Cloud Computing.
Wie selber hosten. Nur krasser.
Wir betreiben für rund 300 Genossinnen und Genossen eine Cooperative Community Cloud und verhelfen ihnen damit zu mehr digitaler Souveränität.
Du willst den genossenschaftlichen Betrieb von IT-Infrastruktur demokratisch mitgestalten? Dann werde Mitglied von Hostsharing: https://www.hostsharing.net/genossenschaft/mitgliedschaft/
Abonniere unseren Newsletter: https://www.hostsharing.net/newsletter/