Wann habt ihr denn das letzte Mal die Geschäftspolitik eures IT-Dienstleisters mit bestimmt?
Wir bei Hostsharing machen das jedes Quartal. Heute ist es wieder soweit. Gemeinsam geben wir die Richtung vor.
https://www.hostsharing.net/termine/2022/03/05/strategietreffen-2022-03/
Vereine können bei der Digitalisierung ihrer Prozesse auf ein großes Angebot an freier Software zurückgreifen. Aus den vielen guten Tools aber die richtigen Mitspieler für die Vereins-IT auszuwählen, ist eine Herausforderung.
Wie man sie bewältigt, zeigen euch @michael und @peter in diesem Workshop auf den #clt2022 #clt
https://chemnitzer.linux-tage.de/2022/de/programm/beitrag/221
Nein, wir haben kein neues Logo!
Mit dieser Grafik erklären wir die Vorteile einer #Genossenschaft, die Leistungen ausschließlich für Mitglieder erbringt. Dann kommen plötzlich viele Interessen zur Deckung.
Und Wachstum kommt allen zugute.
Meine Bitte: Unterstützung der #Bundestags-#Petition: #OpenSource für alle öffentlichen IT-Projekte des Bundes
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2022/_02/_04/Petition_130482.html
Quorum 50k, Mitzeichnungsfrist 17.03.
Gerne RT, Gerne auch auf anderen Kanälen #PublicMoneyPublicCode
Wir haben im letzten Jahr ein recht aufwändiges Datenschutz-Audit für eine Anwendung im Gesundheitssystem durchlaufen. Die Prüfung erfolgte durch einen vom Kunden bestellten Gutachter.
Unser aktueller Newsletter berichtet darüber und über diverse Verbesserungen für unsere Mitglieder.
https://www.hostsharing.net/newsletter/2022/02/07/01/
#hosting #cloud #datenschutz #monitoring-as-a-service #nachhaltigkeit #clt2022
Solidarisches Hosting in der Genossenschaft bedeutet auch, keine kostenlosen Lockangebote zu machen.
Denn wen wollen wir anlocken und dann ausnehmen? Uns selbst? ;-)
Bei Hostsharing sind wir alle die Genossenschaft. Was gemeinsam möglich ist, machen wir möglich. Wie unseren neuen kostenlosen Monitoringservice.
Unser Rückblick auf das Jahr 2021 ist erschienen.
https://www.hostsharing.net/blog/2022/01/03/jahresrueckblick2021/
Wir bringen zusammen, was zusammengehört.
Zum Beispiel den extrem günstigen, genossenschaftlichen Videokonferenzdienst BBB Meeting mit Nextcloud, Moodle oder Wordpress via
BBB Integration.
Datenschutzkonform, günstig und zuverlässig.
Hier beschreibt unser neues Mitglied Timo, warum er zu Hostsharing wechselte.
Mit Web Key Directory (WKD) steht ja seit geraumer Zeit eine sichere Methode der Schlüsselveröffentlichung zur Verfügung.
Bei Hostsharing lässt sich WKD auf der eigenen Domain mit einem Skript von unserem Mitglied @tpokorra schnell einrichten.
Unser Rückblick auf die OpenRheinRuhr am Sonntag.
https://www.hostsharing.net/blog/2021/11/08/openrheinruhr-online/
Um 18:00 spricht @peter über "Hosting für Vereine" im Vortragsraum 2 der #orr
Ab 13:00 Uhr im Raum Vortrag 1: Solidarisches Hosting mit Jan Ulrich Hasecke https://orr2021me.openrheinruhr.de #orr21 #orr #orr21me #openrheinruhr
Wer Lust hat, uns auf der #orr21me zu besuchen, trifft uns im Hostsharing Raum.
Am besten folgt ihr der @openrheinruhr direkt, dann seid ihr immer informiert über den Ablauf heute bei der #orr21me
Um 11:00 geht es gleich um LPI Lernmaterialien auf der #orr21me
https://orr2021me.openrheinruhr.de/course/view.php?id=2#section-2
#orr21me hat begonnen.
http://openrheinruhr.de/
Am kommenden Sonntag findet endlich wieder eine OpenRheinRuhr statt. Wegen Corona leider nicht im renovierten Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen, sondern online auf unseren BigBlueButton Servern.
https://openrheinruhr.de/2021/10/29/orr-2021-meeting-edition/
Heute Abend trifft sich wieder die User Group.
Ein Programmpunkt sind digitale Tools für Vereine.
https://www.hostsharing.net/termine/2021/11/04/usergroup-treffen-2021-11/
In der Ausgabe 5/2021 der GENiAL, hrsgg. vom @geno_banken , ist ein Interview mit @michael und @mgw von Hostsharing erschienen.
https://www.genossenschaftsverband.de/ebooks/genial-05-2021/38/
Cooperative Cloud Computing.
Wie selber hosten. Nur krasser.
Wir betreiben für rund 300 Genossinnen und Genossen eine Cooperative Community Cloud und verhelfen ihnen damit zu mehr digitaler Souveränität.
Du willst den genossenschaftlichen Betrieb von IT-Infrastruktur demokratisch mitgestalten? Dann werde Mitglied von Hostsharing: https://www.hostsharing.net/genossenschaft/mitgliedschaft/
Abonniere unseren Newsletter: https://www.hostsharing.net/newsletter/