Facebook hat unsere Domain als SPAM markiert. Jetzt können also Menschen auf Facebook WECHANGE nicht mehr als Alternative zu den dortigen Gruppen empfehlen & verlinken. Welcome to the internet💃
@Nos @wechange dies scheint System zu haben obwohl es bis jetzt nur um Kausalität handelt:
[ENG]
https://slate.com/technology/2021/10/facebook-unfollow-everything-cease-desist.html
@kubikpixel @Nos wir versuchen es jetzt erstmal nett mit dem Support. Vielleicht war es ja ein algorithmisches "Versehen" ;)
@davideroberto
Ja, besser geht immer. Ich wollte mir schon lange mal wieder #hubzilla und ähnliche ansehen.
@wechange
@davideroberto @Nos stimmt so nicht ganz- wir förderieren mit den eigenen Ablegern, wenn die Innitiator:innen dies möchten. So können Neuigkeiten usw. über verschiedenen Portale ausgetauscht werden & es gibt single-sign-ons
@davideroberto @Nos ja das geht zum Beispiel bei den Portalen von MokWi, Netzwerk N oder Wachstumswende. Hier kannst du sehen, was möglich ist: https://wechange.de/cms/portalloesungen-und-services/
@wechange
😃 Danke. Ich werde hier in Bayreuth da nochmals nachfragen und drauf drängen.
@wechange Selbst schuld, wenn man sich dem Fratzenbuch ausliefert. 🤷♂️
@Cyb3rrunn3r einerseits ja anderseits ist es eine Möglichkeit sich der Welt zu zeigen. Anderseits Zeigt FB nun klar seine Muskeln und will sich entsprechend positionieren und "Konkurrenz" zu mindestens auf seine Plattform nicht sichtbar haben. FB hat das recht dazu doch das heißt noch lange nicht, dass FB deswegen verantwortungsvoll handelt.
@wechange
@kubikpixel FB handelte noch NIE verantwortungsvoll in meinen Augen. @wechange
@wechange perhaps you can use yourls self hosted url shortener for redirecting?
@wechange Dafür weiß ich jetzt, dass es euch gibt … 🎉 … UND habe gleich noch einen Grund mehr FB doof zu finden. … Läuft! 👍😃
@alex wir heißen dich herzlich willkommen :) #TellYourFriends
@exception die Energie wollen wir lieber in unsere eigene Plattform stecken und zukünftig #facebooklöschen